• home
  • arbeiten
  • anleitungen
  • über uns
  • kontakt
  • home
  • arbeiten
  • anleitungen
  • über uns
  • kontakt
ugomo - makes life easier with apps
  • home
  • arbeiten
  • anleitungen
  • über uns
  • kontakt

utime - anleitung.

Picture
ORTUNGSDIENSTE AKTIVIEREN

Beim erstmaligen Start der App nach der Installation fragt Sie uTime, ob das Programm auf die Ortungsdienste zugreifen darf. uTime benötigt diesen Zugriff, damit die Funktion „Automatische Buchungen“ genutzt werden kann. Falls Sie die Funktion „Automatische Buchungen“ also nutzen möchten, erlauben Sie der App den Zugriff auf die Ortungsdienste. Mit der Funktion „Automatische Buchungen“ können Sie verschiedene „Geolocation-Punkte“ definieren, an welchen die App eine Kommt/Geht Buchung vornehmen soll. Die App macht die Kommt/Geht Buchungen automatisch und müssen nicht manuell gemacht werden.
 
Ein Beispiel: Als „Geolocation-Punkt“ erfassen Sie Ihr Büro, die App erfasst nun jedesmal, wenn Sie in Ihrem Büro ankommen, eine Kommt-Buchung und entsprechend eine Geht-Buchung, wenn Sie das Büro wieder verlassen.
 
Falls Sie beim erstmaligen Starten der App den Zugriff auf die Ortungsdieste abgelehnt haben, können Sie dies jederzeit über die Haupteinstellungen des iPhones (Einstellungen / Datenschutz / Ortungsdienste / uTime) wieder ändern. 

EINSTELLUNGEN

Email: Hier tragen Sie Ihre Email-Adresse(n) ein. An die hier eingetragene Email-Adresse(n) werden Auswertungen nach dem Export verschickt.
 
MyOffice: Hier tragen Sie die „Kontaktdaten“ Ihres Büro ein. Die Adresse muss als Kontakt in Ihren Kontakten erfasst sein.
 
Tarif p/km: Hier können Sie Ihren Stundenansatz für Reisezeit eintragen.
 
Tarif p/h: Hier können Sie Ihren Stundenansatz eintragen.
 
Projekte: Siehe Punkt „Projekte verwalten“
 
Tätigkeiten: Siehe Punkt „Tätigkeiten verwalten“
 
Zeitarten: Siehe Punkt „Zeitarten verwalten“
 
GPS off/on: Hier können Sie festlegen, ob Sie die Geo-Lokations-Funktion nutzen möchten.
 
GPS Punkte: Hier können Sie bis zu 20 Geo-Lokations-Punkte festlegen.
Picture

Picture
PROJEKTE VERWALTEN

Hier können Sie neue Projekte erfassen, bestehende Projekte bearbeiten oder löschen.
 
Zu dieser Ansicht gelangen Sie indem Sie bei den Einstellungen auf die Taste "verwalten" beim Punkt "Projekte" drücken und anschliessend auf dem Folge-Bildschrim oben rechts auf „Bearbeiten“ klicken.
 

PROJEKTE ERFASSEN

Zum Erfassen eines neuen Projektes klicken Sie auf der „Projekt-Übersicht“ Ansicht auf die "Hinzufügen-Taste [+]" oben rechts im Bildschirm.
 
Danach können Sie einen Namen für das Projekt und eine allfällige Nummer erfassen.
Picture

Picture
TÄTIGKEITEN VERWALTEN

Mit uTime haben Sie die Möglichkeit verschiedene Tätigkeiten zu erfassen und diese Projekten zuzuteilen. Eine Tätigkeit kann für mehrere Projekte verwendet werden oder Sie können pro Projekt spezifische Tätigkeiten erfassen.
 
Zu dieser Ansicht gelangen Sie indem Sie bei den Einstellungen auf die Taste "verwalten" beim Punkt "Tätigkeiten" drücken und anschliessend auf dem Folge-Bildschrim oben rechts auf „Bearbeiten“ klicken

TÄTIGKEIT ERFASSEN

 Zum Erfassen einer neuen Tätigkeit klicken Sie auf der „Tätigkeiten-Übersicht“ Ansicht auf die "Hinzufügen-Taste [+]" oben rechts im Bildschirm.
 
Danach können Sie einen Namen für die Tätigkeit und eine allfällige Nummer erfassen.
Picture

Picture
AUSWERTUNGEN

uTime bietet Ihnen verschiedene Listen zum Auswerten der erfassten Daten.
 
  • Arbeitszeit Auswertung
  • Projektzeit Auswertung
  • Reisezeit Auswertung
  • Absenzen Auswertung

Zum Erstellen einer Auswertung wählen Sie das Von-/Bis-Datum der Periode, welche Sie auswerten möchten. Oder Sie können über die Taste „Zeitrahmen“ fix definierte Perioden auswerten (Heute, Gestern, Vorwoche, usw.).
 
Anschliessend starten Sie die gewünschte Auswertung indem Sie auf ein der Listen klicken.
 
Sobald die Auswertung am Bildschirm angezeigt wird, haben Sie die Möglichkeit, die Liste zu exportieren. Der Export erfolgt via Email. Die Daten werden im .csv Format exportiert und können somit in einem anderen Programm (z.B. Excel oder Numbers) weiterverarbeitet werden.

ABSENZEN

Die Erfassung und Verwaltung von Absenzen funktioniert analog der Verwaltung/Erfassung von Projekten oder Tätigkeiten.
 
Um beispielsweise eine Ferien Absenz zu erfassen, muss die Zeitart „Ferien“ vorgängig erfasst werden. Um eine neue Zeitart zu erfassen wählen Sie in der Ansicht „Einstellungen“ den Punkt Zeitarten verwalten, danach können Sie analog zu "Projekten/Tätigkeiten verwalten" eine neue Zeitart erfassen.
Picture
INFOS
Impressum
Haftungsausschluss I Rechtliche Hinweise
Datenschutz

    LETS TALK

SENDEN

Picture
copyright by ugomo 2021